Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Aktuelles

Der Startschuss für den Gebäudeneubau „I 11“ in Wertingen ist gefallen und der erste Spatenstich gesetzt.

 

Kölns älteste Schule im Stadtteil Bilderstöcken wird zum Zwecke der Erhaltung für einige Monate eingehüllt. Das Dreikönigsgymnasium erhält eine Generalinstandsetzung, einen Neubau, eine Gebäudeerweiterung sowie Aufstockungen, die wir im Detail planen.

Im Südosten von Hannover erfolgte jetzt der Startschuss für eines der größten Wohnungsbauprojekte Niedersachsens. Auf einer Fläche von ca. 53 ha entsteht am Kronsberg das neue Wohngebiet "Kronsrode".

„Wir lieben Lebensmittel“ – diesen EDEKA-Slogan kennen alle.

Und wir von Dälken lieben es, wenn ein Bauprojekt kontinuierlich aus dem Boden wächst, so wie der Neubau für die neue Unternehmenszentrale der EDEKA Minden-Hannover in Minden.

In bester Lage im Herzen der Landeshauptstadt Düsseldorf entsteht derzeit an der Heinrich-Heine-Allee das exklusive Büro- und Geschäftshaus „NewH“.

Die TÜV NORD GROUP gehört seit vielen Jahren zu unseren Auftraggebern. Am Standort Hamburg haben wir den Bestand um einen Neubau mit Büro-, Labor- und Lagerflächen ergänzt.

Der Kreis Steinfurt ist auf Wachstumskurs.

Auf der Basis eines agn-Entwurfs haben wir die Ausführungsplanung für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Gebietskörperschaft im nördlichen NRW erbracht. Neben der Kreisleitstelle sind hier seit Ende 2021 auch das Gesundheitsamt, das Amt für Bevölkerungsschutz und das Jobcenter untergebracht.

Wie wichtig ein regelmäßiger Schulbesuch für unsere Kinder ist, haben uns die belastenden Einschränkungen durch die Pandemie gezeigt. Der Stadt Monheim ist es trotz Corona bedingter Umstände gelungen, mit dem Grundschulzentrum ein neues Zuhause für die Astrid-Lindgren-Schule und die Lottenschule zu schaffen.

In der Nähe des Flughafens Berlin Schönefeld ist ein neues Parkhaus entstanden, für das Dälken die Bauantrags- und Ausführungsplanung im Auftrag der DIP Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH erbracht hat.

In unmittelbarer Nähe zur Ruhr-Universität Bochum entstehen drei flexibel nutzbare Bürogebäude. Die fünf- bis sechsgeschossigen Neubauten haben eine Bruttogeschossfläche von 25.000 m2 und werden auf dem Gelände des ehemaligen Opelwerks, MARK 51°7 am Opelring, errichtet. Dälken übernimmt im Auftrag der Implenia Hochbau GmbH die Ausführungsplanung. Bauherr ist die Landmarken AG.

Im Unternehmerpark Hildener Tor markieren Betonstützen die Ausmaße der flexibel nutzbaren Logistikgewerbefläche mit insgesamt 36.000 m² Hallenfläche und 5.600 m² Verwaltung. Platz für ca. 250 neue Arbeitsplätze und 247 Parkplätze sollen hier entstehen. Dälken erbringt im Auftrag der stahl + verbundbau GmbH die Ausführungsplanung.

Im Bremer Weserpark hat Dälken für das neue EDEKA Center die Leistungsphasen 1-8 erbracht. Im Auftrag der EDEKA Minden-Hannover Immobilien-Service GmbH wurde die Verkaufsfläche ausgebaut, auf der jetzt 50.000 Produkte aus aller Welt angeboten werden.

Das Deutsche Architektur Museum hat das Büro- und Geschäftshaus an der Vahrenwalder Straße in Hannover auf die LONGLIST für den DAM-Preis 2022 gesetzt. Wir freuen uns gemeinsam mit den Entwurfsarchitekten vom Büro léonwohlhage über die Nominierung des Gebäudes, für das wir die Ausführungsplanung erstellt haben.

In Kiel reiht sich ein neues Hotel der Lindner-Kette mit ihrer Zweitmarke „me and all hotels“ in die Hotellandschaft ein. Dälken übernahm ab April 2018 die Ausführungsplanung im Auftrag der HANSEATIC GROUP. Die JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG errichtete das Hotel als Generalunternehmer schlüsselfertig.

Am Freitag, den 1.Oktober 2021, wurde im Technologiepark in Essen der Neubau eines fünfgeschossigen Zentralgebäudes für den TÜV NORD eingeweiht. Das energieeffiziente und nachhaltige Gebäude schafft Büro-, Besprechungs- und Laborräume mit flexiblen Nutzungskonzepten für bis zu 550 Mitarbeiter:innen.

Ende September 2021 wurde in Oberhausen mit einem hochautomatisierten Logistikzentrum das größte Bauprojekt in der Unternehmensgeschichte der Edeka Rhein-Ruhr eröffnet. Das neue Zentrallager gehört zu den modernsten Logistikstandorten Deutschlands und soll perspektivisch 1000 Arbeitsplätze bieten.

Der Rückbau des alten Zentrallagers ist abgeschlossen, das Baufeld bereitet. Ab sofort entsteht an der Wittelsbacher Allee die neue Unternehmenszentrale der Edeka Minden-Hannover.

Die Viega GmbH, ein internationales Unternehmen aus der Installationsbranche, ließ ein Parkhaus für den Hauptsitz in Attendorn errichten. Dälken erbrachte für das neue Bauwerk mit einer Bruttogeschossfläche von 11.850 m2 die Ausführungsplanung.

An der Ecke Vahrenwalderstraße/Philipsbornstraße im Hannover Stadtteil Vahrenwald wurde eine neue Gewerbeimmobilie errichtet. Im Auftrag der LIST Gruppe übernahm Dälken bei dem Bauvorhaben die Ausführungsplanung.

Auf unserer Website gibt es ab sofort eine neue Rubrik – die Mediathek. Hier stellen wir Pressemitteilungen, Projektfilme und Broschüren zur Verfügung.

In Minden an der Wittelsbacherallee und Hahler Straße wird eine neue EDEKA-Firmenzentrale realisiert, um die über die Stadt verstreuten Mitarbeiter an einem Standort zusammenzubringen. Die ehemaligen Lagerhallen auf dem EDEKA-Gelände wurden bereits abgerissen. Im Auftrag der EDEKA Minden-Hannover erbringt Dälken die Generalplanung für den EDEKA-Campus in Minden.

Wir wollen aktiv die Bau- und Immobilienbranche verändern und uns für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Deshalb sind wir Mitglied im größten Netzwerk für nachhaltiges Bauen – der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

In der Bornitzstraße in Berlin-Lichtenberg entstehen zwei siebengeschossige Büro- und Verwaltungsgebäude, die nach den Brüdern Leopold und Friedrich Alexander Bornitz benannt wurden.

Im Auftrag der Stadt Monheim erbringt Dälken für den Neubau eines Grundschulzentrums die Ausführungsplanung. Die dreizügige Astrid-Lindgren-Schule und die zweizügige Lottenschule bilden mit der bestehenden Leo-Leonni-Schule und einer Sporthalle ein gemeinsames Ensemble. Die beiden neuen Baukörper werden durch einen Mittelbau miteinander verbunden. Dieser beherbergt im Erdgeschoss neben dem Haupteingang zukünftig auch die die Mensa und das Foyer.

Die Auszubildenden von Dälken können sich über den dritten Preis des 6. Qualifizierungs-Wettbewerbs Energie-Scout Georgsmarienhütte 2020/21 freuen. Im Rahmen der Initiative „Energiewende und Klimaschutz“ der IHK bekommen Auszubildende die Möglichkeit, als Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben Energieeinsparpotential zu erkennen, zu dokumentieren und auf Verbesserungen aufmerksam zu machen.

Im Auftrag der Stadt Osnabrück erbringt Dälken für den Neubau der Sporthalle der Franz-Hecker-Schule die Objektplanung. Weil das bestehende Gebäude nicht mehr den Anforderungen an eine zeitgemäße Sporthalle entsprach, wurde dieses zurückgebaut, sodass auf dem Grundstück inzwischen die Bauarbeiten für die neue Einfeldsporthalle starteten.

Als familiengeführtes Unternehmen ist es uns ein großes Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und im Dialog mit allen Mitarbeitenden ihnen bestmögliche sowie individuelle Rahmenbedingungen anzubieten. Mit der Rezertifizierung „Familienfreundliche Arbeitgeber Osnabrück“ wurde unser Engagement und unsere Arbeitsmodelle erneut auch offiziell bestätigt.

Die neue Firmenzentrale der Woolworth GmbH wurde in weniger als zwei Jahren fertiggestellt und in Betrieb genommen. Im interkommunalen Gewerbegebiet Unna/Kamen wurden neben der Bundesautobahn ein fünfschiffiger Zentrallogistikkomplex, ein solitäres fünfgeschossiges Verwaltungsgebäude sowie dazugehörige Außenanlagen für das Handelsunternehmen realisiert.

Die Erweiterung unseres Hauptsitzes in Georgsmarienhütte wird in diesem Jahr mit einem Iconic Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 5. Oktober 2020 in der Pinakothek der Moderne in München statt.

Seit dem 19. Juni 2020 finden Sie uns an unserem neuen, modernen Standort im Stuttgarter Engineering Park (STEP) an der Meitnerstraße 10 in Stuttgart-Vaihingen. Der STEP ist aufgrund seiner hervorragenden Dienstleistungsinfrastruktur in Verbindung mit repräsentativen Büroflächen eine zentrale Anlaufstelle für Forschungsgesellschaften und Unternehmen der Industrie und Wirtschaft.

Zurück zum Seitenanfang